Faszientraining
Faszien sind eine netzartige Struktur, die das menschliche kollagene
Bindegewebsnetzwerk bildet, welches dem Körper Form und Elastizität
gibt. Ein gesundes Bindegewebe ist fest und elastisch.
Faszien ziehen sich wie ein Spinnennetz durch den gesamten Körper.
Ist dieses Netz defekt, werden z. B. Durchblutung und Bewegungen gestört
und das Bindegewebe verfilzt. Eintönige, gleichförmige Bewegungen im Alltag
reduzieren den Aufbau der Faszien.
Das Faszientraining spricht den ganzen Körper an, wodurch die Belastbarkeit von
Sehnen und Bändern verstärkt wird, schmerzhafte Reibungen in Hüftgelenken und
Bandscheiben vermieden, und die Muskulatur vor Verletzung geschützt wird.
Der Verlust an elastischem Schwung ist im Wesentlichen das Resultat von verklebten
Kollagen-Fasernetzen.
Kurz gesagt:
Wir sind so alt wie unser Bindegewebe. Wer jung bleiben oder wieder jung werden will,
tut also gut daran, dieses Lebensnetz zu kräftigen.
Faszientraining findet regelmäßig 14-tägig jeweils um 17.30 Uhr statt.